ÜBER UNS
Warum Bio und ökologisch imkern? Das EU Zertifikat garantiert rückstandsfreie Bio-Honig-Erzeugnisse.
- Bienenstöcke sind nach Artikel 13 (LVG) nur dort aufzustellen, dass im Umkreis von 3 km im Wesentlichen nur ökologisch/biologische Kulturen und /oder Wildpflanzen bestehen, die nach Methoden mit geringer Umweltauswirkung behandelt werden.
- Siehe Artikel 36 der Verordnung(EG) Nr. 1698/2005des Rates (12) oder Artikel 22 der (EG) Nr. 1257/ 1999 des Rates (13) gleichwertig sindund die ökologische/biologische Qualität der Imkereierzeugnisse nicht beeinträchtigen können.
- Grundsätzlich leben meine Bienenvölker nur auf rückstandsfreiem Bienenwachs
- Die Bienenbehausungen (Beuten/Stöcke) bestehen nur aus natürlichen Materialien wie Holz, Lehm oder Stroh.
- Zur Gesunderhaltung sind nur biotechnische Methoden oder natürliche Substanzen erlaubt.
- Als Futter kommt nur eigener Honig oder biozertifiziertes Futter in die Völker
- EU-Richtlinie erlaubt keine Verstümmelungen der Bienen-Königin
- Meine Bienen-Völker dürfen den natürlichen Schwarmtrieb zur Arterhaltung leben